effizient | lustvoll | sinnhaft
Die Kunst guter Zusammenarbeit
Gute Zusammenarbeit bedingt in unseren Augen, dass Teams gute und die wichtigen Gespräche führen, das Vertrauen pflegen und effizient Entscheidungen treffen.
Daher begleiten wir Teams und Organisationen auf dem Weg zu gelingender – d.h. lustvoller, effizienter und wirkungsvoller – Zusammenarbeit.
Zudem designen und moderieren wir partizipative Prozesse in Organisationen und Gemeinden.
Mit welchem Ergebnis?
- Zusammenarbeit, welche Menschen stärkt.
- Entscheidungen, die von kollektiver Weisheit zeugen.
- Umsetzung, die von gemeinsamer Verantwortung getragen ist.

Was wir gut können und gerne tun
Strukturen und Praktiken
Organisations- entwicklung
Wir unterstützen Organisationen und Teams dabei, Strukturen für Selbstorganisation zu entwickeln und Praktiken für gute Zusammenarbeit zu erproben.
Soziale Innovation
Hosting und Moderation
Wenn wir komplexe Herausforderungen lösen wollen, brauchen wir die kollektive Intelligenz. Wir schaffen den Rahmen dazu. Auch mit Grossgruppen.
Haltungen und Methoden
Training und Weiterbildung
Wir vermitteln Haltung und Methoden für gute Zusammenarbeit. Unsere Trainings sprechen Kopf, Herz und Hand gleichermassen an.
Prototyping. Anwenden.
Projekte und Start-up's
Wir setzen selber Projekte um, in denen wir leben, was wir in der Beratung, im Hosting und unseren Trainings vermitteln: Sinnhaftigkeit, Augenhöhe, Lebendigkeit.
Wer wir sind
Wir mögen es lebendig.
Humor ist uns wichtig.
Ehrlichkeit auch.
Wir probieren gerne Neues aus.

Katja Breitenmoser
Katja Breitenmoser begleitet Teams und Gemeinden hin zu effizienter und sinnhafter Zusammenarbeit. Zudem designt und moderiert sie partizipative Prozesse. Augenhöhe ist ihr wichtig. Sie vertieft sich in Sociocracy 3.0, praktiziert Art of Hosting und übt sich in der Balance zwischen Chaos und Ordnung.