Dieser Fragen wollen wir im diesjährigen Art of Hosting Training gemeinsam nachgehen.
Um in einer Welt im Wandel zu bestehen und Veränderungen kreativ und zukunftsfähig mitzugestalten, brauchen wir Mut, Zuversicht und Vertrauen.
Wie kann das gelingen? Art of Hosting ist ein Weg dahin…
Klassische Organisationsformen – aus der Zeit der Industrialisierung stammend und geprägt durch Hierarchien und zentrale Entscheidungen – stossen an Grenzen. Die Welt ist zunehmend komplex, schnelllebig und digital. Das erleben wir dieses Jahr sehr eindrücklich.
Art of Hosting ist vor allem eine Praxis und bietet Methoden und Haltungen:
Statt Zeit durch Debattieren zu verschwenden, fokussieren wir die Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmenden darauf, komplexe Herausforderungen zu lösen.
Art of Hosting beginnt beim Anliegen und der Kernfrage, geht über die Einladung, Vorbereitung und Bearbeitung der Themen bis hin zur “Ernte” der Ergebnisse und der Festlegung nächster Schritte. Damit dies gut gelingt üben wir uns in Haltungen und Methoden.
Art of Hosting ist eine weltweit verbreitete Praxis, die von einer wachsenden internationalen Community gepflegt und in drei-tägigen Trainings vermittelt wird.
Wir starten am Donnerstag um 9.00 Uhr und enden am Samstag um 16.00 Uhr.
Das Programm dauert an den Abenden jeweils bis ca. 18.00 Uhr mit anschliessendem gemeinsamem Abendessen.
Daher empfehlen wir, vor Ort zu übernachten.
Das Kurhaus Bergün ist ein lebhaftes Haus mit unterschiedlichsten Gesichtern, viel Geschichte und Geschichten, mitten in der Bündner Bergwelt. Das Kurshaus vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, stets begleitet von viel Jugendstil und einer grossen Portion Gastfreundschaft und Herzlichkeit.
Die Zimmer bitte nicht über die Webseite, sondern per Mail oder Telefon buchen, weil sie im online-Buchungssystem für uns reserviert und damit blockiert sind.
Sollten Sie auf eine Preisreduktion angewiesen sein, können Sie sich bei uns melden. Am besten per E-Mail oder über unseren Chat.
Der Preis beinhaltet: Teilnahme, Pausenverpflegung, Mittag- und Abendessen, Art of Hosting Handbuch.
Eine Auswahl aus folgenden Methoden werden wir anlässlich des Trainings anwenden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, selber einzelne Sequenzen zu hosten und Methoden an und mit zuleiten:
Wie gelingen gute partizipative Prozesse? Welche Prozessdesigns bewähren sich?
Wie können die Ergebnisse aus solchen Prozessen gesichert und so aufbereitet werden, damit sie Sinn stiften, kollektive Intelligenz sichtbar machen und zu Entscheidungen führen und in die Tat umgesetzt werden können.
Ein Training wird nicht alle oben genannten Inhalte explizit und ausführlich behandeln, sich aber aller oben genannter Elemente bedienen. Es wird geprägt sein durch Inputs des Hosting-Teams einerseits und konkretem Anwenden und Üben der Teilnehmenden anhand von mitgebrachten Fragen aus dem Alltag andererseits. Das tatsächliche Design des 3-tägigen Trainings stimmen wir jeweils auf die Fragen und Wünsche der Teilnehmenden ab.
Art of Hosting wird von einer weltweiten Community gepflegt und praktiziert. Werden Sie Teil unserer Community.
Tragen Sie ein, an welchen Trainings Sie interessiert sind und wir halten Sie auf dem Laufenden über neue Daten.
Ich möchte mich für das Art of Hosting Training vom 27.-29. Oktober 2021 anmelden.