Grosse Veränderungsprozesse, von denen viele Menschen betroffen sind, werden entweder bottom-up oder top-down angestossen. Manchmal aus der Not, manchmal aufgrund von Gestaltungswille. Immer sind sie mit Ängsten verbunden und grossen Chancen.
Wir unterstützen Organisationen und Gemeinden dabei, solche Prozesse so zu gestalten, dass …
- die Betroffenen zu Beteiligten werden.
- Ängste gesehen sind und Vertrauen wachsen kann.
- aus den unterschiedlichen Perspektiven kollektive Intelligenz entsteht.
- erarbeitete Lösungen tragen und in geteilter Verantwortung umgesetzt werden.