
Organisations-begleitung @Transa
Mit Transa verbindet uns eine langjährige Gefährtenschaft. Wir dürfen Transa beim Übergang zu einer agileren Organisation mit Elementen aus Soziokratie 3.0 begleiten.
Mit Transa verbindet uns eine langjährige Gefährtenschaft. Wir dürfen Transa beim Übergang zu einer agileren Organisation mit Elementen aus Soziokratie 3.0 begleiten.
Was haben Organisationen mit einem Bienenschwarm oder einem Wald gemeinsam? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage nach.
Eine klare Vision zu haben und/oder einen klaren Zweck, sind die ersten Schritte, um Ordnung in chaotische oder komplexe Systeme zu bringen.
Eine gute Frage kann Aufmerksamkeit bündeln, die Lust am Dialog wecken und die Dinge auf den Punkt bringen. Bloss, wie formulieren wir gute Fragen?
Wieviel Kontrolle ist nötig? Wo muss ich loslassen, dass Kreativität möglich wird?
Dieser Artikel beschreibt diesen Balanceakt.
Impressionen vom Art of Participatory Leadership Training vom 7.-10. September 2022 am SQUARE HSG.
Es ist diese Situation: Alle Teilnehmenden sind da, es wird ruhig und viele schauen erwartungsvoll zu mir. In diesem Moment können wir viele Weichen stellen, welche die Qualität des Treffens, der Begegnungen, der Gespräche und der Ergebnisse beeinflussen. Mit dem Opener zeigen wir, wie.
Wenn wir partizipativ führen und zusammenarbeiten, welche Art von Führung und Leadership braucht es dann?
Ein 3-Tages-Training mit Haltungen und Methoden für Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gelingende Partizipation.
Klarheit in der Kommunikation – Basistraining. Körpersprache | Moderation | Hosting.
Das Cynefin-Framework von Dave Snowden ist eine Orientierungshilfe. Es klassifiziert Systeme und Situationen entsprechend ihrem Komplexitätsgrad und gibt damit Anhaltspunkte, mit welcher Strategie wir zu guten Lösungen und Entscheidungen kommen.