
Soziokratie 3.0 – 3-tägiges Training
Soziokratie 3.0 bietet ein modulares Framework, um Organisationen dynamisch aufzubauen und dabei Autonomie und Kooperation auszubalancieren.
Soziokratie 3.0 bietet ein modulares Framework, um Organisationen dynamisch aufzubauen und dabei Autonomie und Kooperation auszubalancieren.
Die Zentralbibliothek Zürich hat die Entwicklung und bewusste Gestaltung der Kultur in den Fokus gerückt. Wir haben die Zentralbibliothek beim Design und der Gestaltung des partizipativen Prozesses begleitet.
Wir unterstützen Teams bei der Reflexion und Weiterentwicklung ihrer Praktiken guter und rollenbasierter Zusammenarbeit. Und wir bieten Teams einen sicheren Raum, um am Zusammenhalt, ehrlicher Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen zu arbeiten. Für weniger Reibungsverluste und mehr Freude im Alltag.
Wir unterstützen Führungspersonen dabei, ein zeitgemässes Führungsverständnis sowie Leadershipqualitäten für Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu entwickeln.
Der Art of Hosting – Community Day ist ein Vernetzungstag. Wir laden Menschen ein, die bereits ein Art of Hosting Training besucht haben. Es gehts ums vernetzen, vertiefen, mit- und voneinander lernen.
Bist du dabei?
Das Bürgerpanel Uster ist ein Bürgerrat. 20 ausgeloste Einwohner:innen zwischen 16 und >80 Jahren haben sich mit dem Klimawandel auseinandergesetzt und Empfehlungen zu Handen der Stadt erarbeitet.
Mit Transa verbindet uns eine langjährige Gefährtenschaft. Wir begleiten den Outdoor-Ausrüster auf dem Weg in die Selbstorganisation, u.a. mit Soziokratie 3.0.
Der Zukunftsrat U24 ist ein Bürger:innenrat, bestehend aus 80 repräsentativ ausgelosten und in der Schweiz wohnhaften Personen im Alter von 16-24 Jahren. Er erarbeitet im Herbst 2023 Handlungsempfehlungen zum Thema psychische Gesundheit. Wir dürfen den Zukunftsrat hosten und haben das Prozessdesign erstellt.
Open Space – Eine wunderbare Methode, um Gruppen in Selbstorganisation zusammen zu bringen.
Der Panarchy Zyklus gibt uns Orientierung in Veränderungsprozessen. Er beschreibt, in welchem Zyklus sich lebende Systeme verändern und erneuern. Darin enthalten ist natürlicherweise auch das Vergehen bzw. Schrumpfen.
e7° Partizipation und Zusammenarbeit GmbH
Zeughausstrasse 14
CH – 9053 Teufen
e7(at)esieben.ch
+41 71 55 33 701